Am 05.11.19 und am 06.11.19 fand im Aiki Dojo Sehnde zwei Lehrgänge der extra Klasse statt. Zu Gast aus San Francisco (USA), war der Großmeister Robert Castro 9. Dan mit seinen Meisterschülern angereist, um uns in seiner Kampfkunst ,, Eskabo Daan `` zu schulen.
Die Kampfkunst Eskabo Daan setzt sich aus mehreren Kampfkünsten zusammen. Unter anderem aus Cabales Serrada Escrima, sowie Arnis Kombatan und dem Jeet Kune do.
In den beiden Tagen lehrte er uns beeindruckende Techniken mit dem Einzelstock sowie
waffenlosen Techniken, Messer und Doppelstock.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Großmeister Castro und seinem Team für diese herausragenden Tage und würden uns freuen, wenn er uns in den nächsten Jahren wieder
beehren würde.
Bilder zu diesem Event gibt es hier.
Am Samstag den 15. September 2018 fand in Langenhagen der diesjährige Frauensporttag des Regionssportbund Hannover statt. Auch dieses Jahr wurden Oliver Lucks und Sascha Kantereit aus dem Aiki Dojo wieder als Referenten eingeladen. Unsere beiden engagierten Vereinsmitglieder zeigten in vier Kurse a 60 Minuten Zeit, einen kleinen Einblick in die Welt der Selbstverteidigung, mit einfachen Techniken.
Nachdem die Frauen mit einem kleinen Spiel aufgewärmt wurden, ging es auch schon gleich mit der Praxis los. Dieses Jahr standen einige Abwehrtechniken von Kontaktangriffen auf dem Plan, die die Teilnehmerinnen schnell erlernten und gut umsetzen konnten.
Zum Abschluss der jeweiligen Kurseinheit erhielten die Teilnehmer noch einen kleinen Einblick in den Bereich „Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen“ der ihnen verdeutlichen sollte, was man alles in einer Notwehrsituation nutzen könnte.
Bilder zu diesem Event gibt es hier.
Am 26.6.18 fanden im Aiki-Dojo Sehnde Prüfungen im Arnis Kombatan statt. Florian Pape und Tom Everding zeigten Prüfer Andreas (Ando) Weber (4 Dan Arnis Kombatan, 5 Dan Aikido, Phase 6 Kali Sikaran) ihr Können. Sie erreichten dadurch die nächste Graduierung. Florian Pape die 8 Klase (gelber Gürtel) und Tom Everding die 10 Klase (weißer Gürtel). Herzliche Glückwünsche an die erfolgreichen Prüflinge!
Im schönen Schwarzwald um genauer gesagt in Titisee – Neustadt fand das diesjährige Pfingstcamp des,, Arnis de Mano Germany“ statt.
Auch in diesem Jahr waren wieder begeisterte Arnisadores aus dem Aiki Dojo Sehnde mit dabei. Als Gasttrainer war der Großmeister Thorbjørn Hartelius 8. Dan Kombatan Arnis aus Dänemark geladen und heißte den Teilnehmern ordentlich ein.
Sein enormes Fachwissen und sein Können begeisterte alle Teilnehmer. Auf dem Diesjährigem Programm standen die Themen :
Bedrohung und Abwehr von Messerangriffen waffenlos, sowie Einzelstocktechniken mit Entwaffnung. Aber auch Doppelstocktechniken sowie klassischen Machetentechniken kamen nicht zu kurz. Zum Abschluß wurde der waffenlose Kampf auf kurze Distanz geübt. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und freuen uns schon auf das nächste Pfingstcamp was voraussichtlich 2020 an einem noch nicht bekannten Ort in Deutschland stattfinden wird.
Am 8.Mai 2018 und an drei darauf folgenden Dienstagen findet im Aiki Dojo Sehnde in der Zeit von 18:00 -19:30 Uhr ein neuer Einsteigerkurs im Modern Arnis statt. Dieser richtet sich an interessierte Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die einen Einblick in eine außergewöhnliche Kampfkunst erhalten möchten. Aber auch an Kampfsportler aus anderen Kampfsportarten. Da sich das Modern Arnis auch sehr gut zur Erweiterung zu anderen Kampfkünsten anbietet.
Die philippinische Kampfkunst Modern Arnis ist auch unter den Namen Kali und Eskrima bekannt. Diese Namen stehen für eine hauptsächlich bewaffnete Kampfkunst aus Südostasien, welche sich mit unterschiedlichen Waffenarten, aber auch dem unbewaffneten Kampf beschäftigt. Das Modern Arnis wird somit zu einer realitätsnahen Selbstverteidigung.
Siehe Link : https://www.youtube.com/watch?v=KTNvW_sv3CY
Zunächst werden mit einem oder zwei Rattanstöcken dem Anfänger die technischen Grundbegriffe verdeutlicht. Beherrscht er diese im fortgeschritten Stadium, werden die erlernten Techniken ohne große Veränderungen mit Macheten und Messer umgesetzt. Des Weiteren lassen sich die erlernten Techniken mühelos in den waffenlosen Kampf umsetzen. Wir trainieren auch den Einsatz alltäglicher Gegenstände wie Regenschirm, Flasche etc. in realistischen Situationen. Die konsequente Umsetzung von Techniken auf Alltagsgegenstände, ist ein Umstand, der gerade schwächeren Personen z. B Frauen und Senioren im Falle einer notwendigen Gegenwehr eine hohe Erfolgs-Chance garantiert.
Anmeldungen bei Andreas Weber (ando.weber@freenet.de), Heike Pohl (0157/37427786) oder Dojo-Telefon 05138-708837 (Anrufbeantworter)
Am ersten Oktoberwochenende fand in Emmendingen bei Freiburg ein Dan-Lehrgang des Arnis de Mano Deutschland e.V. statt. Der Verband lehrt Techniken der philippinischen Kampfkunst Arnis Kombatan von dem inzwischen verstorbenen Begründer und Großmeister Ernesto Presas. Diese Lehrgänge werden jedes Jahr zweimal von den Meistern Dieter Preuss und Peter Konschak (7. Dan) sowie den Instruktoren Christian Giesel (5. Dan) Ando Weber (4. Dan) geleitet, davon einmal in Emmendingen und einmal in Braunschweig.
Themen dieses Wochenendes waren unter anderem Techniken mit den auf den Philippinen üblichen Rattan-Stöcken, verschiedene Wurf- und Hebeltechniken, Drills mit dem Messer oder strategisches Vorgehen gehen zwei Angreifer. Am Samstag Nachmittag stand dann für drei Sportler aus Sehnde die Prüfung zum Schwarzgurt - zum 1.Dan - an. Nach Monaten der intensiven Vorbereitung wurden unter Vorsitz von Dieter Preuss und Peter Konschak die Prüflinge ordentlich zum Schwitzen gebracht. Das zu zeigende Programm war vielfältig: Techniken mit zwei Macheten, Verteidigung mit Alltagsgegenständen, Angriffe mehrerer Gegner oder unterschiedliche Stilrichtungen der philippinischen Kampfkunst mussten demonstriert werden. Am Ende waren alle Prüfer mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und so konnten Britta Naumann, Sascha Kantereit und Philipp Pressel erfolgreich zum 1. Dan Arnis Kombatan graduiert werden. Die harte Arbeit im Aiki Dojo hat sich also gelohnt!
Weitere Graduierungen an diesem Wochenende erhielten zum 3. Dan: Stefan Hodemacher (Braunschweig), Frank Jähne und Mattias Wellhäuser (Starzach), sowie zum 5. Dan Christian Giesel (Emmendingen).
Fotos von diesem Event in der Bildergalerie
Am ersten Oktoberwochenende fand in Emmendingen bei Freiburg ein Dan-Lehrgang des Arnis de Mano Deutschland e.V. statt. Der Verband lehrt Techniken der philippinischen Kampfkunst Arnis Kombatan von dem inzwischen verstorbenen Begründer und Großmeister Ernesto Presas. Diese Lehrgänge werden jedes Jahr zweimal von den Meistern Dieter Preuss und Peter Konschak (7. Dan) sowie den Instruktoren Christian Giesel (5. Dan) Ando Weber (4. Dan) geleitet, davon einmal in Emmendingen und einmal in Braunschweig.
Themen dieses Wochenendes waren unter anderem Techniken mit den auf den Philippinen üblichen Rattan-Stöcken, verschiedene Wurf- und Hebeltechniken, Drills mit dem Messer oder strategisches Vorgehen gehen zwei Angreifer. Am Samstag Nachmittag stand dann für drei Sportler aus Sehnde die Prüfung zum Schwarzgurt - zum 1.Dan - an. Nach Monaten der intensiven Vorbereitung wurden unter Vorsitz von Dieter Preuss und Peter Konschak die Prüflinge ordentlich zum Schwitzen gebracht. Das zu zeigende Programm war vielfältig: Techniken mit zwei Macheten, Verteidigung mit Alltagsgegenständen, Angriffe mehrerer Gegner oder unterschiedliche Stilrichtungen der philippinischen Kampfkunst mussten demonstriert werden. Am Ende waren alle Prüfer mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und so konnten Britta Naumann, Sascha Kantereit und Philipp Pressel erfolgreich zum 1. Dan Arnis Kombatan graduiert werden. Die harte Arbeit im Aiki Dojo hat sich also gelohnt!
Weitere Graduierungen an diesem Wochenende erhielten zum 3. Dan: Stefan Hodemacher (Braunschweig), Frank Jähne und Mattias Wellhäuser (Starzach), sowie zum 5. Dan Christian Giesel (Emmendingen).
Am 16.September 2017 wurde in Langenhagen erneut ein Frauensporttag vom Regionssportbund Hannover ausgerichtet. In diesem Jahr war das Aiki Dojo Sehnde ebenfalls vertreten.
Die beiden Vereinsmitglieder Oliver Lucks und Sascha Kantereit wurden vom Regionssportbund Hannover gebeten, als Referenten je zwei einstündige Workshops zu dem Thema: ,,Jeder kann sich wehren `` durchzuführen.
Diese Einheiten waren ein voller Erfolg. Etwa 40 Frauen haben pro Workshop teilgenommen und ließen sich in die Welt der Selbstverteidigung entführen.
Ihnen wurde die Basis der Selbstverteidigung näher gebracht. Ebenso erlernten sie einen Selbstverteidigungs- Drill mit Block- und Kontertechniken. Während des Workshops gaben die Referenten ihren Teilnehmerinnen diverse Tipps und Verhaltensregeln für den Alltag mit auf den Weg.
Als Highlight und Abschluss des Workshops wurde den Frauen gezeigt , dass Alltagsgegenstände wie z.B.Schlüssel, Spraydosen, Schirm usw. auch gut zur Selbstverteidigung eingesetzt werden können.
Rundum war es eine sehr gelungene Veranstaltung mit motivierten Teilnehmerinnen und schließlich viel positivem Feedback.
Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst ... mehr
Traditionelles Weihnachtsgrillen des Aiki-DojoDas diesjährige traditionelle Weihnachtsgrillen des Aiki-Dojo findet am 7.12.2019 um 18 ... mehr
Ein Lehrgang der extra Klasse im Aiki Dojo SehndeAm 05.11.19 und am 06.11.19 fand im Aiki Dojo Sehnde zwei Lehrgänge der extra Klasse statt. ... mehr
Aikido Einsteigerlehrgang im Mai 2019Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst ... mehr
mehr